Die beliebte kroatische Ferienregion Istrien an der Küste der Adria wird endlich mal wieder mit einem besonders interessanten Reiseführer gewürdigt. Autorin dieses Istrien Reiseführers ist mit Lidija Klasić eine einheimische Insiderin, die auch für „Istrien-Veteranen“ den ein oder anderen interessanten Tipp bereithält.
Rovinj, Porec und Pula – die Autorin des neuen Istrien Reiseführers hat sich aus ihrer Heimat interessante Anekdoten, Tipps für besondere Ausflüge und Rezepte für kulinarische Spezialitäten aus Istrien herausgesucht. Lidija Klasić, wurde im heutigen Kroatien in Krapina geboren und lebt heute in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin und in Rovinj in Istrien. Nach erfolgreichem Studium der Politikwissenschaften in Zagreb arbeitete Klasić zunächst als Journalistin beim ehemaligen Radio Zagreb und dann ab dem Jahr 1988 als Auslandskorrespondentin in Bonn. Später arbeitete Klasić als Redakteurin und Parlaments-Korrespondentin bei der Deutschen Welle. Heute berichtet sie über die ehemaligen jugoslawischen Regionen beim Westdeutschen Rundfunk in Köln, für den Deutschlandfunk und in der NZZ.
Lidija Klasić kann dem Leser ihres neuen Reiseführers über Istrien ganz neue Facetten der malerischen Region an der Adria näher bringen: Sie berichtet über eine Köchin aus der Schweiz, die in einem Hotel in Istrien abseits der touristischen Regionen Istriens lebt, stellt Leo Sternbach aus Opatija vor, dem die Entdeckung des Medikaments Valium gelang, und erklärt dem staunenden Leser, warum in Rovinj eine Straßenbahn aus Berlin ihre Runden dreht.
Aus dem Inhalt des neuen Istrien Reiseführers:
- 55 Anregungen für Entdecker
- 20 Rezepte aus Istrien
- detailliertes Kartenmaterial in Vor- und Nachsatz
- Ausführliches und informative Register mit praktischen Tipps
Lidija Klasić: Auf nach Istrien
Verborgenes. Skurriles. Kulinarisches
55 Reiseverführungen
Flexocover, 144 S., 12,5 x 19 cm
€ [D/A] 15,95 / € [I] 15,10 / sFr 24,50
ISBN 978-3-85256-551-4
Folio Verlag Wien, Schönbrunner Str. 31, 1050 Wien (Österreich)
Christian Bathen
Foto: Folio Verlag Wien
Datum: 27.02.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Kein Freizeitpark in Istrien 2011
Weitere akutelle Nachrichten aus Istrien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare