Die Gegend um Brtonigla im Norden und Nordwesten von Istrien zählt zu den schönsten Fleckchen Erde in ganz Kroatien. Davon überzeugen sich Jahr für Jahr tausende Touristen aus aller Welt, die ihren Istrien Urlaub in Brtonigla verbringen. Zu Jahresbeginn halten die Weingebiete in Istrien für sportbegeisterte Touristen eine ganz besondere Herausforderung bereit, den Brtonigla Adventure Trekk am 19. Februar 2011. Auf Naturpfaden mit abwechslungsreichem und anspruchsvollem Profil bieten die Organisatoren beim Brtonigla Adventure Trekk 2011 drei Routen für jeden Leistungsgrad vom Hobbyläufer bis hin zum ambitionierten Sportler. Der Brtonigla Adventure Trekk 2011 ist ein gutes Argument für einen Kroatien Urlaub in Istrien auch außerhalb der Hauptsaison im Sommer - ob als Teilnehmer oder Zuschauer.
Für Einsteiger empfiehlt sich beim Brtonigla Adventure Trekk 2011 der Fun and Run über eine Distanz von ca. 10 - 12 Kilometern, wofür laut Veranstaltern eine Dauer von 1 - 3 Stunden einkalkuliert werden sollte. Bis zu fünf Stunden sind die Teilnehmer hingegen beim Bergsteigen unterwegs, wobei es eine selektive Strecke mit einer Länge von rund 25 Kilometern zu bewältigen gilt. Die Königsdisziplin des Brtonigla Adventure Trekk 2011 ist ohne Zweifel der Ultra-Lauf über 50 - 55 Kilometer, wofür die Teilnehmer je nach körperlicher Verfassung und Orientierung im Gelände 7 - 12 Stunden benötigen werden. Der Start für den Ultra-Lauf erfolgt um 9:00 Uhr, die Teilnehmer der beiden anderen Läufe werden eine halbe Stunde später auf die Strecke geschickt.
Beim Adventure Trekk 2011, für den sich die Sportler bis 13. Februar anmelden können, werden folgende Startgebühren erhoben (umgerechnet in Euro): Ultra-Lauf 150 Kuna (20 Euro) sowie für Bergsteigen und Fun and Run jeweils 100 Kuna (13,50 Euro). Darin enthalten sind u.a. Teilnahme am Brtonigla Adventure Trekk, medizinische Versorgung, Finisher-Shirt bzw. Mütze, warme Mahlzeit und Kartenmaterial für das Rennen. Darüber hinaus sind von den Sportlern Kompass, Trillerpfeife, Erste-Hilfe-Set, Handy und geeignete Beleuchtung selbst mitzubringen. Teilnehmer aus dem Ausland müssen die Startgebühr erst am Tag des Rennens vor dem Start bezahlen.
Kai Rebmann
Datum: 23.12.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare