Der Wein nimmt in Istrien einen ganz besonders hohen Stellenwert ein und kann hier nicht einfach nur als Getränk sondern als fester Bestandteil in der Lebenskultur und im Alltag der Kroaten bezeichnet werden. Natürlich kann man daher den Wein nicht nur als wichtigen Einflussnehmer auf die kroatische Küche bezeichnen, sondern ist natürlich auch unheimlich prägend für die grüne Natur Istriens mit seinen zahlreichen Weingebieten und Weinstraßen. Kalavonja - so heißt das Örtchen im Süden Istriens, dass in einer Bucht vor vielen Jahren einmal von griechischen Seefahrern angefahren worden sein soll. Diese Seefahrer haben zu allererst die Weinreben in Istrien entdeckt. Daher ergibt sich in verdrehter Form aus dem Ortsnamen auch noch die Bedeutung “Guter Wein” im griechischen Sinne. Schnell fand der gute Wein aus Istrien auch Eingang in die römische Literatur. Die Dichter bemühten sich fast wie in einem Wettstreit die hohe Qualität und den Genuss von Wein und Olivenöl aus Istrien in ihren Werken zu überbieten. Viele Sagen und umwobene Geschichten ranken sich im wahrsten Sinne des Wortes um dieses edle Getränk aus Istrien.
Warum Istrien sich ideal als Anbaugebiet für verschiedene Weinsorten eignet, liegt auf der Hand: die hervorragende geographische Lage der Halbinsel an der Adria macht es möglich. Die günstige Lage mit Öffnung in Richtung Süden ermöglichen hervorragende Bedingungen, aber auch die Sonne, die durchgängig einstrahlen kann, macht es möglich. Der Boden bietet ebenfalls die besten Bedingungen, da er nicht nur nährstoffreich, sondern auch durch weitere Eigenschaften (am Meer rot, ins Landesinnere eher weiße Erde). Unter den irischen weinen ist der Malvasier seit vielen Jahren und langer Tradition der bekannteste und auch beliebteste Wein. Auch im Anbau hat dieser sehr gute Eigenschaften, so dass er eigentlich immer geerntet und angebaut werden kann. Entgegengesetzt zum Malvasier Wein aus Istrien stellt sich der Refosk heraus und sich als historische Bodenständigkeit dar. Zahlreiche weitere Weinsorten finden Sie auf den Märkten in Istrien, auf denen die Händler und Winzer selbst präsentieren und natürlich auch fast immer gerne dazu bereit sind, eine Weinprobe mit Ihnen zu machen. Suchen Sie sich dann Ihren bevorzugten Wein aus oder nehmen Sie ihn als Mitbringsel für Verwandte, Bekannte oder Freunde mit nach Hause.
Folgen auf Facebook oder Google+