Istrien hat neben den beeindruckendsten Küstenregionen in Kroatien noch einiges mehr für einen Urlaub zu bieten: Im grünen Hinterland der Ferien-Region Istrien finden sich viele kleine, malerisch gelegene mittelalterliche Dörfer und Städtchen. Besonders bemerkenswert unter diesen Orten ist das Städtchen Hum, laut dem Guiness-Buch der Rekorde die kleinste Stadt auf der Welt mit einer Fläche von 100 mal 35 Metern und 23 Bewohnern. Ein Urlaub in Istrien sollte mit einem Besuch in Hum verbunden werden, denn das Örtchen ist ein interessantes Ausflugsziel im Urlaub in Istrien.
Hum: Alles, was eine Stadt so braucht
In Hum, das vor knapp 9 Jahrhunderten als Festung hinter dicken Burgmauern errichtet wurde (Hum wurde im Jahre 1102 das erste Mal in einer Urkunde erwähnt), findet sich alles, was eine „richtige“ Stadt so braucht: In Hum finden sich eine Kirche, ein Gasthaus und ein Rathaus, in dem der Bürgermeister der kleinsten Stadt der Welt residiert. In der einzigen Gaststätte von Hum sollte man unbedingt die Spezialität der Stadt probieren: Dabei handelt es sich um einen Schnaps mit Namen „Humska Biska“. Das Rezept ist nur den Besitzern der Gaststätte bekannt und mehr als 2.000 Jahre alt. Es soll sich dabei um ein Relikt aus keltischer Zeit handeln. Die Bewohner von Hum preisen den Besuchern, die in ihrem Urlaub in Istrien zu Besuch nach Hum kommen, den Schnaps als „Heilmittel“ an, das gut gegen Bluthochdruck sei.
In Hum, das im Laufe seiner Geschichte immer wieder zerstört und wieder aufgebaut wurde, waren aber nicht nur die Kelten als Herrscher in vergangener Zeit vor Ort: Auch die Bayern, Franken sowie in späterer die Habsburger eroberten Hum und verleibten es ihrem Reich ein.
Christian Bathen
Foto: Paul Schulze
Datum: 09.07.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Architektur in Istrien
Infos zu der von vielen Kulturen geprägten Architektur in Istrien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare