Der Konzertsommer in Istrien ist gesichert. Gerade das Amphitheater in Pula leitet einen großen Teil der herausragenden Events in der Urlaubsregion. Neben Jack Johnson gibt auch der italienische Superstar Zucchero ein Gastspiel in der kroatischen Hafenstadt. Im Gegensatz zum Hawaiianer dürfte der Anreiseweg des Italo Barden nicht ganz so lang sein. Aufgrund der Nähe zu seinem Heimatland hat Zucchero daher sicherlich den einen oder anderen Urlaub an Istriens Küsten verbracht. Dennoch ist das Konzert am 18.06.2011 für den Rockstar alles andere als ein Heimspiel.
Geboren wurde Zucchero in Reggio, in der norditalienischen Poebene. Schnell schaffte der mittlerweile 55jährige den Aufstieg zum Rockolymp nicht gerade. Dafür kann er sich aber seit Jahren an der Spitze behaupten und dürfte auch dem kroatischen Publikum in Pula längst kein Unbekannter sein. Für Zucchero ist das Konzert in Pulas historischer Arena etwas ganz besonderes. Obwohl dieser Abend nicht der einzige ist, den der Italiener in einem historischem Gemäuer abhält. In Verona in der Nähe des Gardasees gibt der Superstar gleich an mehreren Abenden sein Können zum Besten. Umso besonders wird dieser einmalige Event in Pula sein.
Besonders in den 1980ern und 1990ern konnte Zucchero große Erfolge in den Charts feiern. Zuvor veröffentlichte er bereits 1970 eine Single. Das erste Album folgte allerdings erst ganze 13 Jahre später. Gut Ding braucht eben Weile. Diesem Motto ist sich der Sänger trotz der großen Erfolge immer treu geblieben und arbeitete lange an seinen Shows und dem Spektrum seiner musikalischen Bandbreite. So dürfen sich Konzertbesucher heute einer breiten Schar an Genres erfreuen, die Zucchero in seinen Darbietungen kombiniert. Auch wenn er vorwiegend für seine rockigen Nummern, aber auch für seine eingängigen Balladen bekannt sein dürfte, so gehört aber auf Gospel und vor allem Blues zum Repertoire des Italieners. Den „Diavolo in me“ besitzt Zucchero daher genauso wie engelsgleiche Vertonungen. Vermischt vor der historischen Konzertkulisse von Pula verspricht der Abend schon jetzt eine gelungene Vorstellung.
Andreas Janßen
Foto: Danielle dk
Datum: 23.04.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare