Die Urlaubsregion Istrien in Kroatien gilt immer noch als Geheimtipp unter den europäischen Ferienzielen, in den letzten Jahren ist aber ein Anstieg der Urlauber zu verzeichnen, die ihre Ferien in Istrien an der Adria verbringen möchten. Der österreichische TV-Sender ORF trägt dieser Entwicklung Rechnung und stellt Istrien in einem Reisemagazin von verschiedenen Seiten näher vor.
Der TV-Tipp für Istrien-Fans: Am 3. April 2010 zeigt das ORF in seinem Reisemagazin „Reisezeit“: Unterwegs in Istrien“ Wissenswertes über die Urlaubsregion Istrien. Besonders für österreichische Urlauber ist eine Reise nach Istrien reizvoll: Eine Autofahrt von Österreichs Hauptstadt Wien aus bis ins benachbarte Istrien dauert weniger als fünf Stunden Fahrtzeit. Das Reisemagazin „Reisezeit“ präsentiert in seiner Dokumentation über Istrien malerische Orte an der Küste der Adria ebenso wie interessante Ausflugsziele im reizvollen Hinterland auf der größten Halbinsel der nördlichen Adria.
Das ORF-Magazin „Reisezeit“ beginnt seinen Bericht über Istrien am 3. April 2011 in Pula, einem Ort mit österreichischer Vergangenheit: Pula war früher ein Hafen der österreichischen Marinehafen zu Zeiten der der österreichischen Monarchie, wovon auch der alte Marinefriedhof zeugt, den das Team des ORF während der Dreharbeiten besucht hat. Hier erfährt der Zuschauer interessante Details: Dem Autor James Joyce („Ulysses“) wurde ein Denkmal in Pula gewidmet – „Reisezeit“ erklärt den Zuschauern, aus welchem Grund.
Näher vorgestellt wird in der Dokumentation auch der Radweg „Parenzana“ im Hinterland von Istrien. Der Radweg, der auf der Trasse einer früheren Schmalspurbahn verläuft, bringt den Urlauber auf einem Ausflug mit dem Rad in malerische Landschaften und beschauliche Bergdörfer wie zum Beispiel nach Montovun und nach Groznjan, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Auf einer weiteren Station des ORF-Teams während ihrer Tour durch Istrien erfährt der Zuschauer, wo man eines der zehn Olivenöle probieren und kaufen kann, Trüffel aus Istrien genießen kann und wo es die interessantesten Weinverkostungen in Istrien zu finden gibt.
Christian Bathen
Foto: ORF
Datum: 27.03.2011
Zusatzinformationen
Sehenswürdigkeiten in Istrien
Besuchen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Istriens wie die Basilika zu Porec, den Nationalpark in Pula oder aber die vielen schönen Altstädte wie zB in Rovinj.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare