In Buzet bereitet man sich so langsam auf das Ende einer Sommersaison auf der Halbinsel Istrien vor. Man wird diese beenden, nicht aber ohne noch einmal im festlichen Glanz zu erstrahlen. Subotina nennt sich das Fest im September, welches Buzet nur scheinbar für ein paar Stunden in alte Zeiten eintauchen lässt. Am zweiten Wochenende im September, genauer genommen am 12.09.2010 wird man pünktlich um 12:00 Uhr das Fest Subotina in Buzet als feierlich eröffnet erklären. Schon Stunden zuvor wird hier aber gekocht, gebacken, gebruzelt und das alles nach einer alten istrischen Kunst und uralten Rezepten aus der Küche Istriens.
Angesichts der Trachten und der Gewänder wird man der Illusion eines mittelalterlichen Markttreibens verfallen, welches auf wunderbare Weise auch mit istrischen Klängen aus der Folklore bereichert wird und uralte Handwerkskunst schon fast wieder nach ihren alten Zünften ruft. Die Trachten entstammen der Zeit aus dem Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert und sind markant für das Event Subotina auf Istrien das Stadtbild von Buzet prägend. Buzet sieht sich selbst als die Hauptstadt der Trüffel auf Istrien. Doch neben den Trüffeln in Kroatien bietet auch das Subotina in Buzet hervorragende Weine, Käse und Honig aus Istrien an. Die warme Küche Istrien sowie ihr Gewürzreichtum lockt alle aus ihren Häusern. In den Straßen der Alststadt von Buzet wird man dem alten Handwerk und der Handwerkskunst begegnen. Tischler, Korbmacher, Schneider, Schuster, ja sogar Weber und Apotheker präsentieren ihre alte Handwerkskunst und fertigen mit Techniken, von denen man glaubte, sie seien gar nicht mehr existent wunderbare Einzelstücke an. Jede Branche findet ihre eigene Straße und mittendrin locken Unterhaltung und Entertainment für eine brillante Stimmung auf dem Subotina in Buzet. Jongleure, Musiker und Tänzer geben ihr bestes und animieren sogar mitzumachen.
Wie auch immer man zwischen dem Mittelalter und dem Beginn des 20. Jahrhunderts gelebt haben mag, auf dem Subotina in Buzet holt man für einen Tag diese einzigartige Stimmung auf den Straßen und Gassen der Altstadt von Buzet zurück.
Katja Elflein
Datum: 29.08.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare