Auf den Spuren von Jules Verne in Istrien geht die Reise in das Zentralistrien und zugleich in eine der nur selten umschriebenen Naturparks Istrien, in das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán. Das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán ist ein ideales Wanderziel für Urlaubsreisen nach Istrien im Frühling und im Herbst. Im heißen Sommerurlaub auf Istrien kann es passieren, dass das Flussbett nur sehr wenig Wasser führt und somit der Reiz eines einzigartigen Panoramas hier im Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán genommen wird.
Für diesen einmaligen Wanderweg zwischen dem mittelalterlichen Gračišće und dem lebhaften Picán, empfiehlt es sich nach Ferienwohnungen in Gračišće zu suchen. Abseits vom Massentourismus an den Küsten Istrien, genießt man mit Gračišće die Stille, die Farben und den Glanz einer scheinbar ewig grünen Natur Istrien. Direkt in Gračišće beginnt und endet auch der rund 10 km lange Wanderpfad durch das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán. Gračišće überrascht bereits mit einmalig günstigen Preisen in großzügig geschnittenen Ferienwohnungen in Gračišće. Der ländliche Urlaub in Istrien kommt hier mit den Ferienwohnungen in Gračišće einem Urlaub auf dem Bauernhof in Istrien gleich. Familien sind hier herzlich willkommen. Einen herrlichen Überblick über das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán bekommt man bereits auf dem Plateau der St. Veit Kirche. Diesen einmaligen Rundblick über das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán beschrieb bereits Jules Verne in seinen Geschichten und auch Dante und Yriarte griffen dieses brillante Panorama Istrien auf und ließen sich inspirieren. Man darf gern in Gračišće verweilen, bei einem Glas Wein aus Istrien innehalten und sich bewusst werden; hier in Gračišće glaubt man an die alten Werten slawischer Völker und gedenkt noch heute in der Namensgebung des Hügels Peruncevac an die slawische Gottheit Perun sowie an Svantovid, in den viele den christlichen Heiligen Veit wiedererkennen und ihm zum Schutzpatron der Pfarre von Gračišće machen. Und an diesem gleichem Ort befand sich einst Dante und auch Jules Verne. Letzterer wird auf vielen Festen in Gračišće gefeiert und gewürdigt. Die Jules Verne Tage in Gračišće finden immer im Juli statt, dabei zeigt die Gemeinde Gračišće in Trachten und Szenen die Romanfolge „Mathias Sandorf“.
Nun, der Wanderweg des Heiligen Simeon gewinnt unter dieser Betrachtungsweise ein ganz anderes Gewicht. Rund 10 km führt dieser Weg durch den Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán vorbei an azurblauen Gewässern, einem Flussbett, welcher als Wasserfall über die felsigen Steine ergießt und auch eine Mühle gebührt der Bewunderung. Doch selbst bei Wassermangel wird der Ausblick über das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán an vielen Punkten des Wanderweges durch das Landschaftsschutzgebiet Gračišće – Picán für alle Entbehrungen entschädigen.
Katja Elflein
Foto: photoopia.com shaui
Datum: 23.03.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare