350 Apartments, die, neben besonderen Auszeichnungen für jedes einzelne davon, die Qualität, den überprüften Service- und Ausstattungsstandard sowie die Kennzeichnung „Domus Bonus Apartments“ gemeinsam haben, besitzt das Projekt „Domus Bonus“ im dritten Jahr der Realisierung. Dies zeigt den Erfolg der Bewegung. Bei der Einrichtung ihrer Apartments haben sich nämlich 123 Vermieter an die hohen Standards gehalten, die für dieses Projekt bindend sind. Damit gehören sie zum Kreis der Tourismusobjekte, die vom Tourismusverband der Region Istrien eine besondere Empfehlung erhalten.
Die qualitative Privatunterkunft „Domus Bonus Apartments“ ist ein Projekt, das im Jahr 2006 vom Tourismusverband der Region Istrien ins Leben gerufen wurde. Damit wird das Ziel verfolgt, die privaten Vermieter dahingehend zu motivieren, dass die Zahl der qualitativen Privatunterkünfte in Istrien erhöht wird.
An alle gemeldeten privaten Apartment-Vermieter der Region Istrien richtet sich das Programm. Dass die Touristen die Qualität der „Domus Bonus Apartments“ erkennen, zeigt die Tatsache, dass die „Domus Bonus Apartments“ durchschnittlich länger als drei Monate belegt sind. Die Gastgeber, die bei der Serie noch mehr eigene Qualitätsinitiative ergreifen, bewirten ihre Gäste sogar länger als vier Monate.
Anfang April veranstaltete der Tourismusverband der Region Istrien zum zweiten Mal den „Domus Bonus Day“ (Tag der offenen Tür der „Domus Bonus Apartments“). Hier wurden neue Mitglieder der „Domus Bonus“ Familie mit den Zielen vertraut gemacht. Außerdem gab es Konsultationen von Fachleuten, die einen Erfahrungsaustausch aber auch das Kennenlernen neuer Trends im Bereich der Tourismusdienstleistungen ermöglichten.
Vor fast fünf Jahren wurde das Projekt „Domus Bonus“ vom Tourismusverband Istrien gestartet. Dies war der Tatsache geschuldet, dass die Privatunterkünfte im Hinblick auf das gesamte Tourismusangebot 25% einnahmen, bei den touristischen Übernachtungen aber nur auf 10% kamen.
Foto: www.istria.hr
Datum: 24.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare