An den rund 25 Wanderungen und sonstigen Anlässen wie Wanderwoche und Wanderfahrten nahmen rund 500 Personen der Senioren-Wandergruppe Harpolingen/Schwarzwald teil. Beim Jahresabschlusshock im Vereinszimmer des Harpolinger Rathauses zog Wanderwart Adelbert Baumgartner diese stolze Bilanz. Ein Film-Abend über Südafrika von Karin und Günter Starz sowie die Bekämpfung des indischen Springkrautes im Rippolinger und Harpolinger Wald standen ebenfalls auf dem Jahreskalender 2008. Adelbert Baumgartner, Josef Dietzig, Elli Zimmermann sowie Anna Baumgartner waren im vergangenen Jahr die vier emsigsten Wanderer. Nur einige Wanderthemen für das Jahr 2009, die Interessierte neugierig machen werden, sind die Besichtigung der Schnitzereien auf dem "Zäpfleweg" bei Rothaus, die Beschreitung des alten Kirchwegs von Lindau nach Ibach und das auf den Grund gehen der Geschichte der ehemaligen Heidenschmiede südwestlich von Wieladingen. Eine Burgentour durch das Elsass oder eine Feldberg-Tour mit Besichtigung des Hauses der Natur sind als Tagesfahrt ins Auge gefasst worden. Ins Altmühltal soll dagegen die Wanderwoche führen.
Ortsvorsteher Franz-Martin Sauer fragte die Anwesenden, wie viele ihrer Heimat denn eigentlich kennen, angesichts dessen, dass sich viele Menschen auf den Malediven auskennen würden. Für dessen ehrenamtlichen Einsatz, insbesondere im Hinblick auf die Organisation von Wanderangeboten, welche den Wanderfreunden die Region in den vielfältigsten Erscheinungsformen näherbringt, lobte Sauer Adelbert Baumgartner. Der ehemalige Ratsschreiber Baumgartner ließ in seinem Rückblick das breit gefächerte Angebot des Jahres 2008 Revue passieren. Zahlreiche Wandertouren in der näheren und weiteren Umgebung und der benachbarten Schweiz wurden durch Besichtigungen oder sachkundige Führungen abgerundet. Die schon traditionelle mehrtägige Wanderfahrt nach Istrien war wie immer der Höhepunkt des Jahresprogramms. Dabei ließ man mit einer faszinierenden Bilderschau über die Halbinsel Istrien die Erinnerungen an die Reise noch einmal lebendig werden.
Datum: 18.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare