Auch im Winter hat Istrien einiges zu bieten. Da wäre beispielsweise vom 20.12 bis 24.12 (8 bis 20 Uhr) die "Handmade Messe" in Pula. Um die eigene Kreativität zu entdecken sollte man die diesjährigen Weihnachts-Feiertage nutzen und an Messe in Pula teilnehmen. Während der Messe kann man an zahlreichen Workshops sowie an Konzerten, Verkostungen und Promotionen teilnehmen und währenddessen auch noch nette Geschenke für die Lieben finden. Auf dem Besuch und die Geschenke des Weihnachtsmanns freuen sich besonders die Kinder.
Auch am 27.12 geht es in Pula im wahrsten Sinne des Wortes rund, denn der Münzsammlerverein Vespazian veranstaltet von 8 bis 15 Uhr bereits zum 10. Mal auch an diesem Samstag (wie jeden Samstag während des ganzen Jahres) im Stadtzentrum einen Flohmarkt. Hier können Münzen, Uhren, Anleihen, Aktien und Obligationen, Wertpapiere, Abzeichen, Jetons, Plaketten und Auszeichnungen, Medaillen, Geld, Ansichts- und Telefonkarten, altes Mobiliar sowie Antiquitäten bewundert, gekauft, aber auch angeboten werden.
Höhepunkt des Winters in Istrien ist aber vom 16. bis 28.1.2009 die Handballweltmeisterschaft der Männer in Porec. Istrien will hierbei der Handballelite und den Fans der Sportart einen spektakulären und feierlichen Empfang bereiten. Denn wenn die ganze Stadt vom Sportfieber ergriffen sein wird, erwartet die Zuschauer eine aufgeheizte Atmosphäre in den Sportstätten von Porec. Durch den Enthusiasmus des mitfiebernden Publikums soll die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis werden. Um spannende, aber auch entspannende und erholende Augenblicke zu erleben, kann man so die einzigartige Schönheit und Eleganz der istrischen Halbinsel mit dem Handball paaren. Vor oder nach den Spielen kann man es sich in der Stadt gut gehen lassen oder die nahe gelegenen Weinberge, Galerien und Museen besuchen.
Datum: 16.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare