Viele Touristen nutzen den Urlaub in Istrien auch als Radurlaub. Denn es gibt schöne Radwege in Istrien und herrliche Radtouren dort. Beispielsweise die Route des Momjaner Muskat. Sie startet ihn Buje. Wegen der strategisch günstigen Lage (in einer Höhe von 220 m über dem Meer gelegen) wird Buje oftmals auch als der "Wächter Istriens" betitelt. Radfahrer, welche die alte Stadt in ihren mittelalterlichen Festungsmauern mit eigenem Muskelschmalz durchfahren haben, können dies am eigenen Leibe nachvollziehen. Auf jedem Berg schläft ein guter Riese und an den Berghängen tanzen Nacht für Nacht unermüdlichen Feen -- so besagt es zumindest die Volkslegende, wenn sie die Gegend des inmitten dieser pittoresken, wunderschönen Gegend beschreibt. Die Stadt Buje liegt auf einem von zwei winzigen Bergen. Schon von weitem sind deren zwei Türme zu erblicken. Über den Wachtürmen und über der Hügellandschaft erhebt sich stolz die Stadt Buje. Außerdem wird das Stadtbild der Stadt Buje eindrucksvoll vor der Kirche der "Barmherzigen Muttergottes" aus dem 17. Jahrhunderts, sowie von den beiden Glockentürmen der Kirche des "Heiligen Servul" aus dem 15. Jahrhundert geprägt. Diese Radwege in Istrien sind besonders interessant, da man auf dieser Route in traumhafter Lage terrassenförmige Weingärten passiert, die sich beispielsweise hinter der Toskana nicht zu verstecken brauchen
Dem Radfahrer wird auch auf ewig das Duftpotpourri in der Nase bleiben, welches so alle Sinne anregt. Empfehlenswert ist eine Besichtigung der Kathedrale und des Ethnologischen Museums, wenn man die Pflastersteine der Altstadt von Buje mit seinem Drahtesel passiert hat. Von den Fundamenten des antiken Jupitertempels erhebt sich die Kathedrale. Nach Momjan, der ein wunderschöner Ort in 270 m Höhe ist und sich Überreste einer mittelalterlichen Felsenfestung befinden, kommt man auf diesem Radweg in Istrien über die Orte Smilovici, Krug sowie Bibali. Von dort sind es nur noch 18 km bis zu den Riviera-Orten Novigrad und Umag. Hier lässt sich die erste Weinstraße Istriens erkunden. Es lohnt sich eine Pause für eine Verkostung. Beispielsweise des Momjaner Muskat, der von vielen als der beste Muskat der Welt bezeichnet wird und der Route seinen Namen gibt. Viele Winzer freuen sich hier auf Ihren Besuch.
Folgen auf Facebook oder Google+