Das beliebteste Touristengebiet in Kroatien ist Istrien. Dabei ist Istrien die größte Halbinsel der Adria. Istrien ist nur wenige Fahrstunden mit im PKW von Deutschland, Italien und Österreich entfernt zwischen Rijeka und Triest gelegenen. "Wenn du deinen Finger ins Meer hältst, bist du mit der ganzen Welt verbunden", sagt ein altes Sprichwort in Kroatien. Und in den Köpfen der einheimischen Bevölkerung wird diese Volksweisheit immer noch gelebt. Nicht weiter als 35 km von der Küste entfernt, liegt jeder Ort auf Istrien. Die bekanntesten Touristenzentren auf Istrien wie Medulin, Rovinj, Pula, Vrsar, Funtana, Porec, Novigrad und Umag liegen an der südlichen beziehungsweise an der westlichen Küste der Insel Istrien. Dort kann man auch hervorragend einen Eventurlaub in Istrien verbringen. Im Inneren Istriens (Hum, Pazin, Buzet, und Motovun) fühlen sich dagegen die Touristen wie im Mittelalter. In so genannten Landsitzen im Inneren Istriens können diejenigen ihren Urlaub verbringen, die fernab von jedem Gedrängel und Stress Erholung suchen. Über 1000 km Küste mit felsigen, Sand- oder Betonstränden warten in Istrien auf die Touristen. Die meisten Strände garantieren Sicherheit und sauberes Meerwasser, was durch die blaue Fahne, die dann am Strand gehisst ist, charakterisiert wird. Das Klima in Istrien ist mediterran und mild. Üppig ist das Frühjahr, außerdem grün. Trocken und warm sind die Sommer. Angenehm ist der Herbst, während der Winter mild ist. Die Bura, ein kalter Wind aus nordöstlicher Richtung, weht manchmal im Winter. Bis auf 30°C steigen die Tagestemperaturen im Sommer. Angenehm kühl sind die Temperaturen in der Nacht. Die Badesaison beginnt im Mai, im Sommer erreichen die Meerestemperaturen bis zu 25°C.
Wer einen Eventurlaub in Istrien plant, der wird sich mit Sicherheit auch das römische Amphitheater aus dem ersten und zweiten Jahrhundert anschauen, welches das Aushängeschild der Stadt Pula ist. Das sechstgrößte Kolosseum der Welt ist dieser steinige Bau. Außerdem gehört das römische Amphitheater in Istrien zu den besten erhaltenen dieser Erde. 30 Meter hohe Wände hat die Steinarena, die mit Maßen von 132 m mal 105 m in elliptischer Form gebaut wurde. Dort fanden zu jener Zeit. 23.000 Zuschauer Platz. Hier sind während eines Eventurlaub in Istrien heutzutage statt Gladiatorenkämpfen Konzerte aller Art zu bestaunen. 2004 hat hier beispielsweise Luciano Pavarotti seine Künste zum besten gegeben.
Folgen auf Facebook oder Google+