Auch von der wunderschönen Landschaft und Natur her ist Istrien ein absolut empfehlendes Urlaubsziel, dass Sie allein schon in der üblichen Form begeistern wird. Dennoch gibt es in Istrien (Kroatien) immer wieder Stellen und Orte, die in Sachen Schönheit und Einzigartigkeit ganz besonders hervorstechen. Zu diesen beschriebenen Orten gehören wohl auch die Brijuni Inseln, eine kleine Inselgruppe in der Adria vor der kroatischen Küste. Sie ist nur wenige Kilometer von der bekannten Stadt Pula in Istrien situiert und daher auch von diesem Ort aus sehr gut zu erreichen. Wenn wir hier von Inselgruppe sprechen, denkt man an 3 bis 4 Inseln. Dies ist bei den Brijuni-Inseln, die im übrigen im Gesamten einen Nationalpark darstellen, jedoch nicht der Fall. Die Brijuni-Inseln bestehen aus insgesamt 14 Inseln, die mit Einschränkungen erreicht werden können. Besiedelt und bewohnt ist von diesen 14 Inseln nämlich nur eine einzige. Das ist auch die Größte: Veli Brijun sticht mit seinen insgesamt 1,07 Quadratkilometern größenmäßig etwas hervor und ist auch die einzige Insel auf der sich touristische Einrichtungen und Hotelanlagen befinden. Zu den Sehenswürdigkeiten der Veli Brijun gehört auch das große und weitläufige Tiergehege, dass in einer einzigartigen landschaftlichen Schönheit vielen verschiedenen Tierarten Platz und Lebensraum bietet. Nicht nur dieses Gehege, sondern alle Inseln der Brijuni stehen unter absolut strengem Naturschutz. So erklärt sich auch, dass die Inselgruppe im Jahr 1983 zum Nationalpark Kroatiens erklärt worden ist.
Der Nationalpark ist leicht mit Schiffen zu erreichen, die von Pula und Fazana regelmäßig verkehren. Auch private Bootsbesitzer haben natürlich die Möglichkeit auf den Brijuni-Inseln einen Zwischenstopp oder gar einen Urlaubsaufenthalt in Istrien einzulegen. Allerdings sollte dabei beachtet werden, dass das Halten mit Privatbooten ausschließlich im Hafen der Hauptinsel Veli Brijun gestattet ist. Aufgrund des Status als Nationalpark und dem strengen Naturschutz, die diese wunderschöne Inselgruppe in Istrien zurecht unterliegt, ist auch das Tauchen rund um die Inseln untersagt. Dies dient jedoch nicht ausschließlich dem Naturschutz, sondern auch archäologischen Artefakten, die in der Unterwasserwelt befindlich sind. Die Fakten zum Nationalpark Brijuni-Inseln geben außerdem die Information her, dass der Nationalpark sonst von keinen einheimischen Kroaten bewohnt ist.
Folgen auf Facebook oder Google+