Die Höhle Festinsko Kraljevstvo (Königreich von Festini) zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit aus. Dabei ist die Höhle Festinsko Kraljevstvo im Herzen von Istrien, nahe des Dorfes Festini, gelegen. Festini liegt derweil unweit von Zminj. Die harmonischen Töne von Wassertropfen, die seit Menschengedenken einen herrlichen unterirdischen Schmuck schaffen, bekommt man beim Betreten der Höhle Festinsko Kraljevstvo als erstes zu Ohren. Ein Teich aus Tropfwasser spiegelt sich dort. In einer Länge von etwa 100 m wurden im Inneren der Höhle Festinsko Kraljevstvo Sicherheitswege angelegt, um die Höhle Festinsko Kraljevstvo für Besucher begehbar zu machen. Reich an wunderschönen Tropfsteinformen ist die Höhle Festinsko Kraljevstvo außerdem. Riesige "Fledermausflügel", den "Turm von Babylon" und einen "Zauberhut" wird der der Besucher leicht mit den Formen assoziieren können. Diese Formationen werden von einem Wurzelzweig (einer Weinrebe) seltsam anmutend verdeckt. Der Wurzelzweig holt sich sein Wasser aus dem Boden der Höhle Festinsko Kraljevstvo. Bestaunen kann man beim Besuch dieses Königreiches neben den Schönheiten der Unterwelt auch die idyllische Landschaft. Außerdem werden zusätzliche Angebote wie Souvenirladen, Bar, eine Minifarm sowie ein Kinderpark offeriert.
Wer einmal in der Höhle Festinsko Kraljevstvo war, wird sich auch der Anziehung der Höhle Mramornica nicht entziehen können. Sie ist eine der größten Höhlen in Istrien und ist das Synonym für die Juwelen der istrischen Unterwelt. Als sie vom populären Reiseschriftsteller Alberto Fortis besucht und beschrieben wurde, wurde die Höhle Mramornica im Jahr 1770 erstmals erwähnt. Die Höhle Mramornica wird unweit von Brtonigla, beim Anwesen Druskovic, u.a. durch Tropfsteine verschiedenster Farben und bis zu 13 m hohe Stalagmiten (verleiht der Höhle Mramornica einen besonderen Zauber) charakterisiert. Außerdem bildet sie eine der größten unterirdischen Hallen in Istrien ab. Auf unzugängliche Teile der Höhle Mramornica, die durch ihre Hintergründigkeit noch anziehender werden, breitet sich eine pittoreske Perspektive von den eingerichteten Höhlenwegen aus. Zu einer idealen natürlichen Erfrischung in jeglicher Hinsicht wird die Höhle Mramornica weit weg von der Sommerglut und Hitze für alle Liebhaber unberührter Natur.
In Istrien gibt es neben den Höhlen auch noch viele andere Naturschönheiten wie beispielsweise neun geschützte Landschaftsteile, sechs Parkwälder, ein zoologisches Naturdenkmal, fünf botanische Naturdenkmäler sowie drei geophologische und ein geologisches Naturdenkmal. Womit nicht zuletzt deswegen unterstrichen wird, wie sehenswert Istrien ist.
Folgen auf Facebook oder Google+